Es gibt nicht viel dazu zu sagen, außer es schmeckt und probiere es aus.
Hier der Link zum Originalrezept:
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/rezepte/hauptgerichte/bratlinge/kartoffelkuechlein

Meine kleine bunte Welt
Es gibt nicht viel dazu zu sagen, außer es schmeckt und probiere es aus.
Hier der Link zum Originalrezept:
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/rezepte/hauptgerichte/bratlinge/kartoffelkuechlein
Dieses Rezept kann ich absolut empfehlen.
Es schmeckt einfach unglaublich. Probiere es aus und lass dich überraschen.
Hier der Link zum Originalrezept:
https://kovalskivegan.com/rezept/chili-bratreis-mit-walnuss-hack
Dieses Rezept haut mich nicht vom Hocker, trotzdem möchte ich es mit dir teilen, da es einfach gesunde Inhaltsstoffe hat.
Ich habe als Topping wieder Tofu in Maisstärke gewälzt und dann scharf und knusprig angebraten. Ohne dieses Topping wäre es noch langweiliger. Was ich dir auch noch empfehle ist zu würzen , denn würze fehlt definitiv. Experimentiere herum, dann kommt ein gutes, gesundes Gericht heraus.
Hier der Link zum Originalrezept:
https://eatsmarter.de/rezepte/suesskartoffel-quinoa-topf
Das Originalrezept ist leider mit Tierleidprodukten😥
Diese kannst du aber ganz einfach durch Tierleidfreie Produkte ersetzen.
Ich habe das Rinderhack durch Erbsenprotein ersetzt und die Rinderbrühe durch Gemüsebrühe.
Du kannst aber auch eine vegane Hackalternative, Sojagranulat oder Champignon verwenden.
Hier der Link zum Originalrezept:
https://www.einfachmalene.de/bauerntopf-ohne-fix-kochen/
Eine Bowl geht immer. Heute einmal mit Linsen Bratlinge.
Ich habe zusätzlich noch Champignons,scharf angebraten mit Sojasauce abgelöscht, dazu gemacht. Hat super gepasst.
Hier der Link zum Originalrezept:
https://vegan-news.de/griechische-bowl/